Von Kräutergöttinnen und Kräutergöttern
Eckelsheim , eine kleine Gemeinde im Landkreis Alzey-Worms ist der Ausgangspunkt einer Revolution im Gewürz- oder genauer im Kräutersektor. Das, was auf dem Kräuterhof des Erb Frey Hofes in Eckelsheim geschieht, hat das Zeug für etwas Großes. Kräuter, fachkundig komponiert, vermahlen mit uns ohne Salzzusatz, Olivenöle mit und ohne Kräuter, das ist KräuterGott. Was daran einzigartig ist, erfahren sie in diesem Artikel.

Steter Tropfen höhlt den Stein sagt der Volksmund zu unermüdlichem Einsatz, der von Erfolg gekrönt wird. Parallelen lassen sich in der Familie Stocker feststellen. Die Großmutter war eine begeistere Kräuterkundige, mischte für sich und ihre Familie, damals noch in der Schweiz, Tees und Tinkturen zum Wohnbefinden und zur Heilung. Deren Tochter, Marianne Stocker, zog nach Deutschland in das wunderschöne Eckelsheim im Naherholungsgebiet Rheinhessische Schweiz. Ihre neue Heimat, der Erb Frey Hof, war ein Kleinod an Kräutern. Naheliegend war dann die Ausbildung zur Heilpflanzenkundlerin, um ihre Schätze noch besser zu verstehen.
Vom Leben mit und für den guten Geschmack
Mit dem Wissen aus 2 Generation mischt Marianne Stocker nicht nur Tees, sondern auch Kräutersalz- Mischungen. Genau diese Kräutersalze fanden auf allen möglichen Wegen, sei es auf der Arbeit oder bei Freunden, reißenden Absatz. Freunde und Verwandte fragen immer nach dem Kräutersalz. Vom Sohn, Andri Stocker, wurde Mutters selbstgemachtes Kräutersalz auch immer in seiner WG freudig verwendet. Andri Stocker gab dann auch den Anstoß zum Vertrieb. Was bei Freunden und Verwanden gut ankommt, so seine Auffassung, schmeckt auch unseren zukünftigen Kunden.

Foto KräuterGott
Mit einer Kräutermsichung mit oder ohne Salz, lässt sich natürlich kein Start machen. Inspiriert durch den internationalen Freundeskreis, begannen Stockers echte, landestypsche Kräutermischungen zu komponieren, welche dann von den entsprechenden Freunden als echt landestypisch abgenommen wurden. Somit ist jede Sorte KräuterGott Kräuterschalz auch eine kulinarische Reise.

Besonders stolz ist KräuterGott auch auf sein Olivenöl. Olivenöle gibt es viele und in verschiedenen Preisgruppen und Qualitäten. Besonders sind die Olivenöle, welche von kleinen Betrieben kommen. Dort werden die reifen Oliven besonders schonend geerntet. Wichtig für ein gutes Olivenöl ist auch die zügige Verarbeitung. Je länger die Olive lagert bis zu Pressung, desto bitterer ist später das Öl. Der Besitzer der Olivenbäume, der für KräuterGott Olivenöl liefert, hat seine eigene Ölpresse und ist somit unabhängig und kann direkt nach der Ernte mit der Herstellung seines Öl beginnen. Auch dieses Öl gibt es naturell oder mit den eigenen Kräutern aus dem hauseigenen Garten aromatisiert.
Testen > Verlieben > Nachfüllen

Foto KräuterGott
Doch worin besteht nun die Revolution? Die meisten Produzenten von Lebensmitteln wollen immer größer werden, in den großen Kaufhausketten vertreten sein und verpacken ihre Waren dementsprechend in die leicht zu handelnden Einwegverpackungen. Nicht so bei KräuterGott. Die Kunden sollen probieren, sich im besten Fall in den Geschmack verlieben und als Stammkunde ihre Gewürze nachfüllen. Ganz modern, Müll vermeiden und nachhaltig genießen. So ist KräuterGott, Kräutermischungen mit und ohne Salz vermahlen für besten Kräutergeschmack.
Die Produkte von KräuterGott finden sie auf Kräutergott.de