Crespelle mit Obst, vegetarisch
Dies ist das Abschluß Rezept für die diesjährige Veggie Challenge. Das Rezept stammt von dem Bad Kreuznacher Mietkoch Valentino Mureddu.
Dies ist das Abschluß Rezept für die diesjährige Veggie Challenge. Das Rezept stammt von dem Bad Kreuznacher Mietkoch Valentino Mureddu.
Viel Hunger und wenig Zeit zum kochen. Dann wird dir dieses Rezept gefallen
Wirsing ist aus der deutschen Küche nicht mehr weg zu denken. So hast du Wirsing aber noch nie gegessen.
Diese Grießsuppe wird dich begeistern. Sie schmeckt sehr gut, ist schnell gekocht und kommt mit einfachen Zutaten aus.
Käse schmeckt nicht nur richtig lecker und vielfältig. Er lässt sich auch auf 1001 Arten zubereiten. Dieses Rezept habe ich aus der Käsetheke des Globus Gensingen entliehen. Lass es dir schmecken.
Unser Milchreis mit Safran ist schon außergewöhnlich lecker, dazu Mango frisch oder aus dem Glas machen aus einem einfachen Milchreis ein Festmahl. Safran bekommst du auch in Apotheken.
Buchweizen hat ein wunderbar nussiges Aroma und ist eine Bereicherung für unsere Tafel.
Diese Tarte aus Blätterteig, gefüllt mit Pilzen und Käse schmeckt richtig lecker und ist in 35 Minuten fertig.
Diese Rotkrautsuppe ist wirklich kinderleicht zuzubereiten und die Vorarbeit ist auch ruckzuck erledigt.
Mangold schmeckt nicht nur richtig gut, er ist auch noch gesund und kalorienarm. Also genau das, was wir in der Fasten-Challenge wollen.
Mit diesem Gericht besuchen wir, zumindest kulinarisch, die Schweiz. Das Rezept dieser Käsewähe hat es für uns in die Kategorie sonntags essen geschafft.
Arme Ritter, ist eigentlich ein Arme-Leute-Essen und wird heute noch gerne zur Resteverwertung zubereitet. Arme Ritter ist außerordentlich lecker und schnell gemacht. In diesem Rezept werden noch einige Tipps für den perfekten armen Ritter verraten.
Ein Gericht mit vielen Namen. Mehlklöße oder Galuschki, der Unterschied ist gering. Schnell, lecker und einfach gekocht. Für etwas Gutes auf dem Teller.
Buchweizen ist eine richtig leckere Abwechslung auf unserem Teller. Dieses Gericht kennt man in ganz Russland. Viel Spaß beim Nachkochen.
Dieses Rezept der Kartoffeltaler hat der YouTube Kanal CALLEkocht beigesteuert. Es ist ein persönliches Familienrezept des Youtubers.
Danke an Franz-Xaver Bürkle für dieses feine Suppenrezept.
Für die süßen Momente im Leben. Leihgabe aus der russischen Küche.
Das Besondere an diesem Rezept ist, das die Lasagne auf dem Teller gebaut wird. Somit braucht man keine Auflaufform und man die Lasagne auch als Einzelportion nachkochen. Gekocht wurde die Lasagne von Alexander Schätzel aus der Weinstube Zur Tenne in Hargesheim.
Copyright © 2016 | bekoemmlich-essen.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.