
Richtig lecker vegetarisch
Unsere Challenge startet richtig durch. Heute biete ich dir eine leckere Spinatlasagne aus der Weinstube zur Tenne in Hargesheim an. Die Lasagen schmeckt nicht nur richtig gut, sie lässt sich auch sehr gut als Tellergericht zubereiten.
Wer keine Lust oder Zeit hat um dieses Gericht nachzukochen, der kann es auch über die gesamte Fastenzeit in der Weinstube Zur Tenne essen gehen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und einen guten Appetit
Wichtig! Ich freue mich über jede Nachricht. Ich kann aber nur Antworten oder dich in die Verteilerliste eintragen, sofern ich deine E-Mail Adresse habe! Bitte gebe bei jeder Nachricht hier im Kontaktformular deine E-Mail Adresse an.

Spinatlasagne, vegetarisch
Das Besondere an diesem Rezept ist, das die Lasagne auf dem Teller gebaut wird. Somit braucht man keine Auflaufform und man die Lasagne auch als Einzelportion nachkochen. Gekocht wurde die Lasagne von Alexander Schätzel aus der Weinstube Zur Tenne in Hargesheim.
Zutaten
- 16 Stck Lasagneplatten
Soße
- 1/2 l ½ Sahne
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer
- Mondamin/Mehlschwitze zum Binden
Rieslingschaum
- 250 ml Riesling
- 4-5 EL Sahne
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- ggf. Spritzer Zitronensaft
Füllung
- 1 kg frischen Blattspinat oder ein Päckchen TK Blattspinat
- Hartkäse
Garnitur
- 12 Stck Cherrytomaten
- 40 g grob gehackte Walnüsse
Anleitungen
- Lasagneplatten in kochendem Salzwasser vorkochen
- Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, andünsten, anschließend mit der Sahne ablöschen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der gekörnten Mehlschwitze, bzw. dem Mondamin andicken.
- Den geputzten Blattspinat kurz in heißem Wasser blanchieren, bzw. den TK Spinat im Sieb auftauen lassen.
- Riesling auf die Hälfte reduzieren mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
- Die Cherrytomaten mit den Walnüssen anbraten.
- Den blanchierten Spinat unter die Soße heben.
- Die erste vorgekochte Teigplatte mittig auf den Teller legen. Darauf mittig den Spinat geben und mit dem Hartkäse bestreuen. Auf diese Weise 2 weitere Etagen aus Spinat, Käse und Teigplatten bauen. Zum Schluss etwas Spinat und Käse auf die oberste Teigplatte geben. Den Teller mit Nüssen und Cherrytomaten dekorieren und für 5 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen schieben.
Als besonderer Tipp von Franz-Xaver Bükle:
„Als Alternative zum Rieslingschaum empfiehlt sich ein fruchtiger Tomatenschaum oder Maisschaum“
Mit freundlicher Unterstützung:


Link zur aktuellen Einkaufsliste
Noch nicht angemeldet, dann jetzt aber schnell: